109,14 €*
Versand & Lieferung in: 1-4 Werktage
D-limonene, Linalool, alpha-Pinene, Linalyl acetate, Neryl acetate, beta-Caryophyllene, dl-Citronellol, beta-Pinene, Geraniol, terpinolene
Das Rehehuföl für den chronischen Rehehuf
Wenn dein Pferd Hufrehe hat, dann hast du wahrscheinlich schon genügend durchgemacht. Du fragst, was ein Huföl bei Hufrehe tun kann? Nein, es heilt die Hufrehe nicht, aber es unterstützt den Huf, sodass schneller besseres Hufmaterial bildet, dadurch kann der Hufschmied oder Hufbearbeiter öfter den Huf korrigieren. Der Huf wächst um bis zu 4 Monate schneller nach und das Hufmaterial verbessert sich deutlich. Dadurch wird der Huf stabiler.
Es ist nach dem akuten Schub anzuwenden. Bei akutem Schub lass dir bitte von Tierarzt und Hufschmied deines Vertrauens weiterhelfen.
Sollte das Pferd Hufschuhe tragen, lass bitte mindestens eine Stunde zwischen Einölen und Hufschuhe anziehen Zeit.
Das Rehehuföl unterstützt das Hufwachstum und verbessert die Hornsubstanz, man merkt bereits nach ein paar Wochen, dass sich das Pferd besser fühlt.
Bitte beachte, dass das Rehehuföl zur raschen Regeneration des Hufs nach einem Reheschub dient. Es kann jedoch einen neuerlichen Reheschub – etwa durch Equine Cushing Syndrom oder andere Einflussfaktoren nicht verhindern.
Bitte kontaktiere bei akuten Reheschüben unbedingt einen Tierarzt oder Hufschmied.
D-limonene, Linalool, alpha-Pinene, Linalyl acetate, Neryl acetate, beta-Caryophyllene, dl-Citronellol, beta-Pinene, Geraniol, terpinolene
Das Rehehuföl sollte einmal täglich auf den ganzen Huf aufgetragen werden. Sollte das Pferd nicht beschlagen sein oder keine Platte haben, solltest du, wenn eine Rotation und Senkung vorhanden ist, unbedingt zusätzlich den Sohlenhärter verwenden. Das Öl sollte verwendet werden, bis der Huf einmal durchgewachsen ist.
Zusätzlich können für 1 – 2 Wochen heiße Wickel anwenden.
Die Firma Huföl ist ein Familienbetrieb, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 auf die Herstellung und Vertrieb von Huföl für Pferde spezialisiert hat. Die Idee für das Unternehmen geht auf Elisabeth Pikhart zurück, die die Rezepturen für das Huföl von Frau Mag. Härpfer Horn übernommen hat. Frau Horn hatte die Rezepturen bereits vor über 35 Jahren entwickelt und war eine angesehene Expertin in der Pferdewelt. Nach ihrem Tod hat Elisabeth Pikhart die Produkte weiterentwickelt und die Firma Huföl gegründet. Bei Huföl steht das Wohl der Pferde an erster Stelle. Frau Härpfer hatte dies immer betont und Frau Pikhart hat diese Werte übernommen und führt sie bis heute fort. Das Unternehmen betrachtet das Pferd als Ganzes und berücksichtigt bei der Herstellung des Huföls nicht nur die Hufe, sondern auch den gesamten Krankheitsverlauf, das Umfeld und vieles mehr. Denn nur wenn man die Komplexität des Themas Huf versteht, kann man auch die passenden Lösungen für das Pferd finden.
Um eine kompetente und fachgerechte Beratung anzubieten, hat Huföl ein großes Netzwerk an Hufschmieden und Tierärzten an seiner Seite, die das Unternehmen bei schwierigen Fällen beraten und unterstützen. Dadurch kann das Unternehmen sicherstellen, dass es stets die besten und effektivsten Lösungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde findet. Die Produkte von Huföl werden ausschließlich aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmt sind. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So werden beispielsweise keine synthetischen Zusatzstoffe oder chemischen Konservierungsmittel verwendet.
Anmelden