264,39 €*
Versand & Lieferung in: 1-4 Werktage
D-Limonen, p-Cymol, alpha Pinene, Eucalyptol, citronellal, Linalyl acetate, carvacrol, Linalool, delta-3-Carene, beta-Caryophyllene
Gesunder Strahl – Gesunder Hufmechanismus
Egal, ob leichte Strahlfäule oder Strahlfäule, die immer wiederkehrend oder sehr hartnäckig ist, mit dem Strahlfäuleöl gibst du den Bakterien keine Chance.
Es ist ein innovatives Produkt, denn durch den Einsatz von Strahlfäuleöl wird der Strahl gestärkt und kann seine Aufgabe im Hufmechanismus bzw. Bewegungsablauf wieder vollständig wahrnehmen. Damit werden zahlreiche Folgeschäden, u.a. schlechtes Hufmaterial, Hufkrebs oder Zwanghufen vermieden. Man merkt schon nach ein paar Tagen, dass der Strahl trocken ist.
D-Limonen, p-Cymol, alpha Pinene, Eucalyptol, citronellal, Linalyl acetate, carvacrol, Linalool, delta-3-Carene, beta-Caryophyllene
Das Strahlfäuleöl ist täglich anzuwenden, bis sich der Strahl komplett nachgebildet hat. In jedem Fall, sollte man den Strahl großflächig einölen. Sollte die Strahlfäule sehr tief sein, empfehlen wir zusätzlich mit Kompressen zu arbeiten. Wir verwenden hier am liebsten diese Tücher.
Danach weiterhin den Huf täglich ölen, bis sich der Strahl komplett geschlossen hat. Sollten die Hufe sehr schmutzig sein, bitte bürste diese vorher ab – nicht waschen – denn dadurch könnten sich Bakterien wieder vermehren. Wenn möglich, nicht waschen.
Durch das Austrocknen des Strahls ist erst erkennbar, wie tief die Strahlfäule wirklich ist, also erschrecke dich bitte nicht, wenn du nach ein paar Tagen das Gefühl hast, dass die Furchen tiefer aussehen.
Anwendung mit Tüchern:
Zuerst den Huf einölen, dann die Tücher einrollen und in das Öl tunken, die Tücher dann mit einem sauberen Gegenstand in den Strahl stopfen. Den Vorgang täglich wiederholen, bis sich der Strahl so geschlossen hat, dass die Tücher nicht mehr hineinpassen.
Danach weiterhin den Huf täglich ölen, bis sich der Strahl komplett geschlossen hat. Sollten die Hufe sehr schmutzig sein, bitte bürste diese vorher ab – nicht waschen – denn dadurch könnten sich Bakterien wieder vermehren.
In jedem Fall gilt es, die Box und das Paddock (die Koppel) so sauber und trocken wie möglich zu halten.
Die Firma Huföl ist ein Familienbetrieb, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 auf die Herstellung und Vertrieb von Huföl für Pferde spezialisiert hat. Die Idee für das Unternehmen geht auf Elisabeth Pikhart zurück, die die Rezepturen für das Huföl von Frau Mag. Härpfer Horn übernommen hat. Frau Horn hatte die Rezepturen bereits vor über 35 Jahren entwickelt und war eine angesehene Expertin in der Pferdewelt. Nach ihrem Tod hat Elisabeth Pikhart die Produkte weiterentwickelt und die Firma Huföl gegründet. Bei Huföl steht das Wohl der Pferde an erster Stelle. Frau Härpfer hatte dies immer betont und Frau Pikhart hat diese Werte übernommen und führt sie bis heute fort. Das Unternehmen betrachtet das Pferd als Ganzes und berücksichtigt bei der Herstellung des Huföls nicht nur die Hufe, sondern auch den gesamten Krankheitsverlauf, das Umfeld und vieles mehr. Denn nur wenn man die Komplexität des Themas Huf versteht, kann man auch die passenden Lösungen für das Pferd finden.
Um eine kompetente und fachgerechte Beratung anzubieten, hat Huföl ein großes Netzwerk an Hufschmieden und Tierärzten an seiner Seite, die das Unternehmen bei schwierigen Fällen beraten und unterstützen. Dadurch kann das Unternehmen sicherstellen, dass es stets die besten und effektivsten Lösungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde findet. Die Produkte von Huföl werden ausschließlich aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmt sind. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So werden beispielsweise keine synthetischen Zusatzstoffe oder chemischen Konservierungsmittel verwendet.
Anmelden