146,80 €*
Versand & Lieferung in: 1-4 Werktage
Kollagenhydrolysat, Hagebuttenfrüchte, Hefezubereitung (nukleotidreich), getrocknete Kräuter (Eisenkraut, Koriander, Rosmarin), Mariendistelsamen, Weißdornblüten, Bambussprossen, Leinsamen, Kurkumawurzel, Gewürznelke
Die Bildung des kollagenen Bindegewebes unterstützen!
Mit Nährstoffen das Regenerationspotenzial erhöhen!
HedegaardSehnen-, Bänder- und Gelenkschädigungen beim Pferd gehören zu den Erkrankungen, die von Langwierigkeit und nicht selten durch unsichere Prognosen bestimmt sind. Das liegt daran, dass die Heilung dieser bindegeweblichen Strukturen aufgrund der speziellen Gewebezusammensetzung kompliziert ist.
Meist sind die oberflächliche Beugesehne, die tiefe Beugesehne oder der Fesselträger betroffen. Das Sehnengewebe selbst ist aus extrem festem Bindegewebe aufgebaut. Dieses besteht vorwiegend aus parallel angeordnete Kollagenfasern, die in Bündeln organisiert sind. Kommt es zu einer Schädigung, sei es durch eine Verletzung oder auch durch verschleißbedingte Veränderungen, zerfleddern diese korrekt angeordneten Längsstrukturen. Es dauert mehrere Wochen, bis sich die Fasern wieder nebeneinander und aneinander ausgerichtet haben. Dabei gilt, dass die Sehnenzellen (Tenozyten) in die Lage versetzt werden, kollagenes Bindegewebe aufzubauen. Da das Gewebe wenig durchblutet ist und die Nährstoffe nur durch Diffusion in das Bindegewebe gelangen, ist die Versorgung der Sehnenzellen erschwert. Ähnliches gilt im weitesten Sinne für den Aufbau von Knorpelstrukturen.
Kollagenhydrolysat, Hagebuttenfrüchte, Hefezubereitung (nukleotidreich), getrocknete Kräuter (Eisenkraut, Koriander, Rosmarin), Mariendistelsamen, Weißdornblüten, Bambussprossen, Leinsamen, Kurkumawurzel, Gewürznelke
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Lysin als L-Lysin hcl (3c322) | 12.000 mg |
Methionin als L-Methionin (2b17027) | 5.000 mg |
Threonin als L-Threonin (3c410) | 2.000 mg |
L-Carnitin als L-Carnitintartrat (3a911) | 4.000 mg |
Zink als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) | 4.500 mg |
Mangan als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) | 4.500 mg |
Eisen als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) | 450 mg |
Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) | 360 mg |
Selen in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 16 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) | 15 mg |
Jod als Kaliumjodid (3b201) | 22 mg |
natürl. Vitamin E (3a700) | 5.000mg |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 64% |
Rohfett | 3% |
Rohfaser | 9% |
Rohasche | 4% |
Natrium | 0% |
Großpferde täglich 60g (4 Meßlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
Eine tägliche Fütterung an junge oder in sportlicher Ausbildung befindliche Pferde zur Verbesserung der Qualität der Proteinversorgung für Gelenke, Sehnen und Bänder ist ohne weiteres möglich.
Ergänzungsfuttermittel aus professioneller Hand dr.WEYRAUCH Kräuter- und Mineralstoffspezialitäten wurden mit einem besonderen Anspruch an Reinheit und Qualität entwickelt. Die Rezepturen sind mit höchster Sorgfalt und aufgrund langjähriger wissenschaftlich basierter Erfahrung zusammengestellt.
Anmelden